
Ein Hauch von Orient zog zuletzt durch die Flure „Haus im Glantal“. Andreas Hank, Koordinator Catering im Schwesternverband, war zu Besuch. Zusammen mit dem Team der Sozialen Betreuung verzauberte er die Senior*innen der Pflegeeinrichtung in Altenglan.
Schon in den frühen Morgenstunden lag der würzige Duft von Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch und anderen exotischen Gewürzen in der Luft – ein verheißungsvoller Auftakt zu einem ganz besonderen Tag. Neugierig flanierten viele Bewohner*innen durch die Gänge, lange bevor sich die Türen zum festlich dekorierten Speisesaal öffneten. Betreuerin Margit Frombach hatte mit viel Liebe zum Detail den Raum in ein stilvolles Restaurant mit orientalischer Tischdeko verwandelt.
Der kulinarische Auftakt erfolgte mit einem Amuse-Gueule: Hummus aus Kichererbsen, verfeinert mit frischem Dill, Zitronensaft und Knoblauch – ein kleiner Gruß der Küche, der Lust auf mehr machte. Es folgten ein bunter Blattsalat im Himbeer-Dressing, Börek mit Feta und Spinat, gegrillte Zucchini sowie eine feine rote Linsen-Kokossuppe – eine kreative Vorspeisenauswahl, die von der Vielfalt der türkischen Küche zeugte.
Der Hauptgang war ein wahres Fest für die Sinne: saftiges Hähnchen am Spieß, würzige Köfte nach traditionellem Rezept, dazu ein cremiger Joghurt-Kräuter-Dip. Auch eine herzhafte Bulette an Bulgur mit Lauch und eine aromatische türkische Pasta mit Hackfleisch, Paprika, Zucchini und duftenden Gewürzen wie Kurkuma und Kreuzkümmel rundeten das Hauptgericht ab.
Den krönenden Abschluss bildete ein orientalisches Dessert-Trio: knusprige Baklava, serviert mit einer samtigen türkischen Mocca-Creme im Glas sowie frische Erdbeeren mit türkischem Joghurt – eine harmonische Kombination aus Süße und Frische.
Das Koch-Event war ein voller Erfolg – die Begeisterung war in allen Gesichtern zu lesen. Eine besonders herzerwärmende Anekdote prägte den Tag: Eine 96-jährige Bewohnerin, die zu Beginn betonte, „was ich nicht kenne, esse ich nicht“, wagte sich dann doch an jedes Gericht und war am Ende rundum zufrieden. Ein schönes Zeichen dafür, wie gut Essen verbinden und Neugier wecken kann.
Das Event war nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein kultureller Brückenschlag – ein Tag voller Geschmack, Begegnung und gemeinsamer Freude. Ein großes Dankeschön an das Team um Andreas Hank und Margit Frombach. Die Senior*innen des „Haus im Glantal“ freuen sich bereits auf die nächste Reise der Sinne.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen